FCV Dender bringt Innovationen mit JOHAN LIVE
24. MÄRZ 2022
Der FCV Dender ist ein Fußballverein, der in Belgien auf höchstem Amateurniveau aktiv ist und sich zum Ziel gesetzt hat, in Richtung 1B zu wachsen. Pieter de Bot ist seit einigen Jahren Datenanalyst beim FCV Dender und hauptsächlich für die Überwachung der körperlichen Belastung der Spieler mithilfe des JOHAN LIVE GPS-Systems verantwortlich. Vor einigen Jahren erlangte Pieter sein UEFA-A-Diplom und war in der Jugendabteilung des FCV Dender aktiv. Wie genau nutzt FCV Dender die GPS-Technologie? Wir haben mit Pieter de Bot über die Herausforderungen und verschiedenen Aspekte von Daten und Analysen gesprochen.
SEIT WANN ZUSAMMENARBEITET FCV DENDER MIT JOHAN UND WAS HABEN SIE/DER VEREIN BISHER GEMACHT?
“Im Juli 2019 kam Cheftrainer Francky Cieters auf mich zu, um mich der ersten Mannschaft anzuschließen und auch mit der GPS-Überwachung zu beginnen. Nach einer kurzen Testphase begannen wir im Januar 2020 mit der Nutzung des JOHAN GPS-Systems. Ungefähr zu dieser Zeit begann ich mit der Arbeit daran. Wir haben die Nuance sofort an verschiedenen Positionen im Feld hinzugefügt, da dies einen erheblichen Unterschied in den Werten (Daten) macht, die das JOHAN-System misst. Wir unterscheiden zwischen Außenverteidigern, Innenverteidigern, Mittelfeldspielern, Stürmern und Flügelspielern.
Wir nutzen das JOHAN-System mehr als 6 Mal pro Woche. Manchmal sogar zweimal am Tag. Sollten wir mehr auf Langstrecken oder mehr auf Kurzstrecken trainieren? Dies hängt von den Messungen des JOHAN GPS-Systems ab. Warum legen wir bei einem Heimspiel mehr Distanzen zurück als bei unseren Auswärtsspielen? Was genau hat das damit zu tun? Das sind interessante Analysen, die wir aus dem System extrahieren und mit denen wir dann arbeiten können“.
WELCHE PARAMETER WERDEN AM HÄUFIGSTEN PERIODIERT/VERWENDET?
Seit Anfang dieses Jahres arbeiten wir mit der JOHAN Live App. Wir betrachten hauptsächlich Gesamtdistanzen, Gehdistanzen, Joggingdistanzen, Sprints und Sprints mit hoher Intensität. Darüber hinaus können wir im Moment nicht blicken, da wir nur drei Männer im Team haben. Es ist sicherlich nützlich, aber dann haben wir vielleicht mehr Zeit/Personen.
Darüber hinaus überprüfen wir auch die Herzfrequenzzonen der Spieler während des Trainings und der Spiele. Hauptsächlich zur Überwachung der Spielerwiederherstellung. Wir haben einmal einen Spieler gesehen, der sich lange Zeit im roten Bereich befand (90–100 % seiner maximalen Herzfrequenz) und sich nach dem Training nicht gut erholte. Später stellte sich heraus, dass dieser Spieler ein Schilddrüsenproblem hatte. Auch Spieler, die während der Prüfungswochen krank wurden oder Stress hatten, erholten sich nicht gut. Dies ist bereits einige Male vorgekommen.
WIE NUTZEN SIE DERZEIT DIE JOHAN LIVE APP?
Wir nutzen die JOHAN Live App sowohl für Training als auch für Wettkämpfe. Bei Trainingseinheiten betrachten wir hauptsächlich die Gesamtdistanzen pro Übung und das gesamte Training. Haben wir das verstanden, ja oder nein? Wir berücksichtigen, ob wir uns in der Extensivwoche oder einer Intensivwoche unserer Periodisierung befinden. Welchen Parameter wir betrachten, hängt vom Ziel des Trainings ab. Vormittagstraining und Nachmittagstraining (taktischer) und dann sind die Flügelspieler oft mehr gelaufen, was auch Sinn macht, da sie mehr Sprints auf den Seiten machen.
Während der Spiele überwachen wir die rote Zone und die Gesamtdistanzen. Wir behalten das alles genau im Auge. Besonders die Sprints mit hoher Intensität (>25 km/h) und die Herzfrequenzzonen in Kombination mit dem, was auf dem Feld passiert. Das ist mindestens genauso wichtig. Ein Innenverteidiger, der in der ersten Halbzeit viele Meter macht, dann stimmt irgendwas taktisch nicht. Anhand dieser Informationen wissen wir, ob die Taktik wie gewünscht umgesetzt wird.
Die Herzfrequenzzonen, die wir während des Trainings und der Spiele überwachen, werden auf der Grundlage von Testergebnissen des Universitätsklinikums Gent individuell für jeden Spieler festgelegt. Am UZ Gent werden zu Beginn der Saison spezielle Belastungstests und Laktattests mit der gesamten Auswahl durchgeführt. Auch neue Spieler, die sich beim Verein melden, müssen sich einem solchen Test unterziehen, um beim FCV Dender spielen zu können. Vor einiger Zeit mussten wir einen Spieler ablehnen, weil die Tests nicht gut waren und es zu lange dauern würde, ihn vollständig fit zu machen. Wir machen auch Geschwindigkeitstests/Sprungtests und der Fettgehalt wird monatlich im Club gemessen und wir haben einen wöchentlichen Wiegemoment.
WIE PASSEN SIE TRAININGSEINHEITEN AUF BASIS DER GPS-DATEN AN?
“Wir passen die Trainingseinheiten an, indem wir entweder die Zeiten ändern oder die Übungsabstände vergrößern oder verkürzen. Dies basiert derzeit hauptsächlich auf den Live-Daten in der JOHAN-Live-App. Das letzte Wort hat dabei immer noch der Cheftrainer.
Da wir 6x pro Woche trainieren, werden wir das Training oft für den nächsten Tag etwas umstellen. Wir vergleichen immer das letzte Spiel mit den Spielen davor. Dabei achten wir auf drei Dinge: 1. Der Gegner, 2. Umstände, 3. Taktik. Wir schauen uns an, wie viele Sprints und Sprintmeter wir absolviert haben. Die Ausbildung kann auf dieser Grundlage angepasst werden.“
Wie wird dies mit dem übrigen Trainerstab des FCV DENDER besprochen?
Der Fitnesstrainer schaut sich vor allem die Gesamtdistanzen und Sprintmeter an, um das Training bei Bedarf für morgen anzupassen. Darüber hinaus wird nach jedem Spiel ein Herzfrequenzbericht an den Arzt gesendet. Diese enthält detaillierte Herzfrequenzzonen pro Spieler, einschließlich der Anzahl der Minuten pro Zone. Der Arzt ist jeden Mittwoch und bei Heimspielen im Verein.
WAS MACHT IHNEN SPASS, MIT JOHAN ZU ARBEITEN?
Es ist vor allem ein sehr zugängliches System und die Kommunikation mit JOHAN Sports ist immer sehr angenehm. Die Ergebnisse erscheinen sehr schnell und sind vereinfacht. Manchmal bekommt man zu viele Informationen, aber bei JOHAN ist es sehr einfach zu verstehen. Die Kommunikation ist immer sehr angenehm. Auch mit der JOHAN-Live-App lässt es sich hervorragend arbeiten. Auch das Interesse der Spieler an der LIVE-Überwachung ist sehr gut zu erkennen. Wenn ich einen Tag zu spät komme, um die Daten einzugeben, erhalte ich bereits eine Nachricht von den Spielern, wo sie sich befinden. Darüber hinaus ist es auch ein Beweis für den Vorstand und die Spieler, dass es einem gut/schlecht geht.