Nicky Boonstra - Cambuur Leeuwarden
Der Spielstil führt zu mehr Sprintmetern
Nicky Boonstra (27) ist Leistungscoach bei SC Cambuur. Er begann in der Jugendakademie von SC Cambuur als Mannschaftstrainer und wechselte schließlich in den physischen Bereich. Im Jahr 2018 begann er mit der ersten Mannschaft. In der Saison 2021-2022 kann SC Cambuur nach einer fünfjährigen Abwesenheit wieder in der Eredivisie spielen, wo der Volksverein aus Leeuwarden beheimatet ist. Aktuell werden viele Punkte geholt, und es sieht so aus, als würden die Gelb-Blauen auch im nächsten Jahr auf höchstem Niveau aktiv sein. Seit dieser Saison wird das JOHAN V6-System verwendet
WIE WAR DER ÜBERGANG VON DER KEUKEN KAMPIOEN DIVISIE IN DIE EREDIVISIE?
Nach zwei Spielzeiten in der Keuken Kampioen Division mit diesem Trainerstab und fast derselben Auswahl konnten wir natürlich individuell und als Team große Fortschritte erzielen. Während dieser Zeit haben wir mit JOHAN Sports zusammengearbeitet. Man kann sehen, dass wir definitiv Fortschritte im Bereich der Daten gemacht haben. Dies zeigt sich hauptsächlich in der Intensität, dem Tempo und dem Umfang der Spiele und Trainingseinheiten. JOHAN Sports hat uns sehr bei der Überwachung geholfen.
SEHEN SIE AUCH EINEN UNTERSCHIED IM VOLUMEN UND DER INTENSITÄT ZWISCHEN DER KEUKEN KAMPIOEN DIVISION UND DER EREDIVISIE? HABEN SIE BEISPIELSWEISE DIE TRAININGSARTEN VERÄNDERT?
Ja, wir haben unsere Trainingsstrategie definitiv angepasst. Wir legen jetzt mehr Wert auf die Intensität der Übungsformen. Wir konzentrieren uns gezielt darauf. Die Sprintdistanzen von mehr als 25 km pro Stunde sind in dieser Hinsicht besonders wichtig. Der Spielstil ist weitgehend gleich geblieben, aber man kann sehen, dass in der Eredivisie mehr von den Spielern in Bezug auf Intensität gefordert wird. Das ergibt natürlich Sinn.
Nicky Boonstra erklärt Aufwärmübungen – Foto: Henk Jan Dijks Fotografie
WIE GENAU TRAINIEREN SIE DAFÜR? WIE SIEHT IHRE TRAININGSWOCHE AUS?
Wie bereits erwähnt, konzentrieren wir uns hauptsächlich auf die Intensität. Diese wurde in die gesamte Trainingswoche integriert. Die Größe (d.h. wie viele Sprintmeter man absolviert) wird speziell in der Woche berücksichtigt. Nach einem trainingsfreien Tag beginnen wir immer mit einem Aufwärmen. Dann trainieren wir viel in kleinen Räumen, wobei der Schwerpunkt hauptsächlich auf Beschleunigung, Verzögerung und Zweikämpfen liegt. Danach beginnen wir tatsächlich in der Mitte der Woche mit dem Training auf größeren Spielfeldern. Auch hier achten wir wieder sehr auf die Intensität. Zum Beispiel, wie viel Pause gibt es zwischen den Sprintmetern? Wir möchten einfach weniger Pause zwischen den Sprints haben, damit sich die Spieler an eine höhere Intensität als in den Spielen gewöhnen.
HABEN SIE ABGESCHLOSSENE ÜBUNGEN DAFÜR? REGELMÄßIGE SPRINTS ODER IN EINER ÜBUNGSFORM?
Wir versuchen so viele Übungen wie möglich zu integrieren. In längeren Spielen sorgen wir dafür, dass die Spieler weniger Ruhephasen bekommen. Zum Beispiel entfernen wir dann Einwürfe und Abstöße aus der Trainingsform. In der Vorbereitung auf das Spiel sehen Sie dann, dass diese spezifische Belastung abnimmt, um das Spiel frisch bestreiten zu können. Unsere Trainingswoche in Bezug auf die Sprintmeter ähnelt einer Pyramide. Der Höhepunkt liegt etwa drei oder vier Tage vor dem Spiel.
Nicky Boonstra leitet das Gruppen-Aufwärmen – Foto: Henk Jan Dijks Fotografie
ICH HABE EINMAL EINEN ARTIKEL VON IHNEN ERHALTEN, IN DEM ES DARUM GING, DASS SC CAMBUUR BEI DER ANZAHL DER SPRINTS WÄHREND EINER WETTKAMPF (IN EUROPA) AN DRITTER STELLE LIEGT. DAS IST NATÜRLICH EIN GROßES KOMPLIMENT. DAS GIBT IHNEN DIE KONDITION, AUF HOHEM NIVEAU ZU LEISTEN. JE HÖHER DAS NIVEAU, DESTO MEHR SPRINTMETER WERDEN ABGELEGT. SIND SIE SO ERFOLGREICH DARIN, WEIL SIE INTENSIV DARAUF TRAINIEREN, ODER GIBT ES ANDERE WICHTIGE ASPEKTE?
Die größte Ursache für die vielen Sprintmeter ist unser Spielstil. In einigen Positionen gibt es eine hohe Nachfrage nach Mustern oder Vorlagen, um viele Sprintmeter zu absolvieren. Dies gilt sowohl für die Offensive als auch für die Defensive. Es ist wichtig, dass die Spieler während der Spiele mithalten können, aber auch während der gesamten Saison. Man sieht, dass unsere Spieler sehr gut auf ihre Körper achten, und das ist ein großes Kompliment. esen sie den artikel!
WÄHREND DER WOCHE VERWENDEN SIE DIE PYRAMIDENFORM. GIBT ES EINE WOCHENWEISE VARIATION? ANGENOMMEN, SIE HABEN 4 AUFEINANDERFOLGENDE WOCHEN JE EIN SPIEL PRO WOCHE.
Wir möchten die gleiche Struktur für die Woche beibehalten, um den Fortschritt zu verfolgen und zu dokumentieren. Einen Tag möchten wir in großen Räumen spielen, am nächsten in kleineren. Es hängt jedoch davon ab, an welchem Spieltag Sie spielen müssen. Manchmal müssen Sie sich nach dem Programm richten.
Die drei wichtigsten Parameter, auf die wir achten, sind Gesamtdistanz, Sprintdistanz, Beschleunigung und Verzögerung. Wir versuchen, diese ordnungsgemäß zu dokumentieren und zu überwachen.
Was halten Sie bisher vom JOHAN V6?
Seit dieser Saison arbeiten wir mit dem JOHAN V6. Zuvor haben wir das V4 verwendet. Am Anfang haben wir eine ausführliche Erklärung/Präsentation erhalten. Jetzt haben wir auch Live-Daten, und das war ein ausdrücklicher Wunsch von uns. Wir wollten dies während der Wettkämpfe und des Trainings hinzufügen. Anfangs sah man, dass es sich um ein neues Produkt handelte, aber bald hat sich das Produkt verbessert. Im Laufe der Zeit hat es sich zu einer perfekten Ergänzung entwickelt. Das Live-Monitoring hilft uns auch, Übungen besser zu verstehen. Die Daten werden gut verarbeitet und sind sofort fertig, wenn man das Spielfeld verlässt, ideal.
Wie würden Sie das System in 3 Punkten charakterisieren?
Erstens effizient, weil die Verarbeitung der Daten reibungslos verläuft. Der V6 ist auch robust. Er besteht aus stabilem Material und bricht nicht leicht. Er hält absoluten Belastungen stand. Und nicht zu vergessen die Live-Daten.
WIE VERWENDEN SIE DIE LIVE-DATEN WÄHREND DES TRAININGS UND DER WETTKÄMPFE?
Wir verwenden es hauptsächlich während des Trainings. Dadurch können wir die Belastung in Bezug auf Umfang und Intensität verfolgen. Wir gewinnen mehr Einblick in die Übungen, um die Trainingseinheiten zu verbessern. Dies war eine sehr wertvolle Ergänzung. Ich verknüpfe dann die Live-Daten mit den Trainern, damit auch sie informiert sind.
Nicky Boonstra erklärt Übungen bei SC Cambuur – Foto: Henk Jan Dijks Fotografie
WIE STIMULIEREN SIE DIE GRUPPE VON SPIELERN, UM DAS RICHTIGE ERGEBNIS ZU ERZIELEN?
Unsere aktuelle Gruppe spielt schon seit längerer Zeit zusammen und ist in dieser Hinsicht charakterlich gut aufgestellt. Wir müssen unsere Spieler eher bremsen als ermutigen. Wir sind uns alle bewusst, dass wir bei SC Cambuur sehr hart arbeiten müssen, um gegen Vereine mit mehr Geld und Möglichkeiten Ergebnisse zu erzielen.
WIE GEFÄLLT ES DIR BISHER, IN DER EREDIVISIE ZU SPIELEN, UND WIE KANN SPIELERDATEN DIR IN DER ZUKUNFT HELFEN?
Es hat uns zwei Spielzeiten gedauert, um in der Eredivisie zu spielen, und für uns ist das in jeder Hinsicht eine wunderbare Herausforderung, die wir mit beiden Händen angehen. Man merkt in allem, dass es ein höheres Niveau und eine größere Bühne ist. Wenn wir uns an das siebzehnte Budget halten, dann werden wir Meister geworden sein, wie Henk immer sagte. Spielerdaten helfen uns hauptsächlich dabei, das Bewusstsein bei den Spielern zu schärfen, aber natürlich auch bei der Überwachung der Fitness und der Struktur der Trainingseinheiten.
WELCHE VORTEILE BIETET DIE JOHAN SPORTS PLATTFORM?
Zuerst ist es sehr benutzerfreundlich. Es ist übersichtlich und Sie können Ihre Daten und Messungen leicht anpassen. Außerdem ist das Codieren und Exportieren in verschiedene Dateien ziemlich einfach. Sie können auch leicht auf der JOHAN-Plattform sehen, wie die Trainingseinheiten physisch aussahen, und Sie können die verschiedenen Parameter selbst auswählen. Basierend auf den Daten im System werden sogar Ratschläge gegeben. Klare Balkendiagramme werden bereitgestellt, die uns gut unterstützen. Wir sind sehr zufrieden damit. Diese Diagramme kommunizieren wir auch wieder an die Trainer.
Einige Trainer legen großen Wert auf Intensität. Wenn eine Übungsform durchgeführt wird, ist es einfach, sie an anderen Tagen zu kombinieren. Sie könnten alle Zahlen dort anzeigen. JOHAN Sports hat uns mit der V6-Version sehr geholfen, unsere Übungen besser zu verstehen und bessere Forschung durchzuführen.
WIE VIEL ZEIT SPART ES IM VERGLEICH ZU V4?
Es spart mir mindestens 15 bis 20 Minuten pro Tag. Wenn man das auf eine Woche hochrechnet, ist das ziemlich viel. Die automatische Hochladefunktion spart die meiste Zeit. Das ist ein großer Vorteil für eine kleine Organisation. Jetzt haben wir Zeit für weitere Diskussionen und können zusätzliche Fälle besser dokumentieren.