MAS-Test in der Fußballvorbereitung: Bewertung der Fitnessniveaus

Nach einer kurzen Sommerpause beginnen die meisten Teams wieder mit ihrer Vorbereitung. Wahrscheinlich werden sie mit mehreren Tests beginnen, um einen Benchmark festzulegen und die Fitness- und Agilitätsniveaus der Spieler nach den wohlverdienten Ferien zu bestimmen. Dies könnte der Interval Shuttle Run Test (ISRT), der Yo-Yo-Test, der T-Test oder die 5-10-5-Shuttles sein. Ein weiterer häufig verwendeter Test ist der MAS-Test. Wie funktioniert der MAS-Test und was messen Sie bei Ihren Spielern?

Was ist der MAS-Test?

Der Maximum Aerobic Speed (MAS)-Test ist ein Maß für die maximale aerobe Kapazität eines Athleten, oft als „Geschwindigkeit bei VO2max“ bezeichnet. Er wird durch Bestimmung der maximalen Laufgeschwindigkeit durchgeführt, die aerob aufrechterhalten werden kann, ohne auf anaerobe Energiesysteme angewiesen zu sein. Der MAS-Test bietet eine genaue Darstellung der kardiovaskulären Fitness eines Spielers und zeigt seine Fähigkeit, eine hochintensive Anstrengung über eine längere Dauer aufrechtzuerhalten.

Testverfahren des MAS-Tests:

Der MAS-Test beinhaltet in der Regel, dass die Spieler über eine vorher festgelegte Strecke oder Zeit progressiv schneller laufen. Die Geschwindigkeit wird schrittweise erhöht, bis der Spieler seine maximale nachhaltige Anstrengung erreicht. Dies kann auf einer Laufbahn, einem Laufband oder auf dem Spielfeld selbst durchgeführt werden. Während des Tests können Herzfrequenz, Sauerstoffaufnahme und andere physiologische Parameter überwacht werden, um die aerobe Kapazität des Spielers genau zu bewerten.

MAS_Test_JOHAN_Sports_GPS_PACER

Wie berechnet man die MAS der Spieler?

Die maximale aerobe Geschwindigkeit (MAS) während des MAS-Tests wird auf Basis der zurückgelegten Strecke und der benötigten Zeit zur Durchführung des Tests berechnet. Die MAS repräsentiert die maximale Laufgeschwindigkeit, die aerob aufrechterhalten werden kann, ohne auf anaerobe Energiesysteme angewiesen zu sein.

MAS = Zurückgelegte Strecke (in Metern) / Zeit (in Sekunden)

Beispiel: Ein Spieler hat eine Strecke von 1280 Metern in 5 Minuten zurückgelegt.

Das bedeutet, seine MAS = 1280/300 = 4,3 m/s.

 

Die Messung des MAS-Tests mit GPS und Herzfrequenz (PACER)

Um den MAS-Test durchzuführen, tragen die Athleten GPS-Tracker, die Echtzeitdaten zu ihrer Laufgeschwindigkeit und zurückgelegten Strecke liefern. Dies ermöglicht es Trainern und Betreuern, die Leistung des Athleten während des Tests zu überwachen und zu analysieren. Die GPS-Daten bieten wertvolle Einblicke in die Fähigkeit des Athleten, hochintensive Anstrengungen aufrechtzuerhalten und ein konstantes Tempo beizubehalten.

Neben den GPS-Trackern werden während des MAS-Tests auch Herzfrequenzsensoren eingesetzt, um die kardiovaskuläre Reaktion des Athleten zu überwachen. Diese Sensoren messen die Herzfrequenz des Athleten und ermöglichen die Bewertung seines aeroben Fitnessniveaus. Die Herzfrequenzdaten liefern wertvolle Informationen über den Anstrengungsgrad des Athleten, seine Erholungsfähigkeit und seine allgemeine kardiovaskuläre Gesundheit.

Kombinieren bedeutet, zu verstehen.

Durch die Kombination der Daten von GPS-Trackern und Herzfrequenzsensoren können Trainer und Betreuer ein umfassendes Verständnis für die maximale aerobe Geschwindigkeit und Kapazität des Athleten erlangen. Sie können den Zeitpunkt identifizieren, an dem der Athlet seine maximale nachhaltige Laufgeschwindigkeit erreicht, während er immer noch auf das aerobe Energiesystem und nicht auf anaerobe Systeme angewiesen ist. Diese Informationen sind entscheidend für die Bewertung der kardiovaskulären Fitness des Athleten und die Feststellung seiner Fähigkeit, hochintensive Anstrengungen über längere Zeiträume aufrechtzuerhalten.

MAS_Test_JOHAN_Sports_GPS_Data_PACER_GPS
Der MAS-Test, gemessen mit dem JOHAN PACER-System: eine Kombination aus GPS- und Herzfrequenzdaten.

Die Verwendung von GPS-Trackern und Herzfrequenzsensoren im MAS-Test liefert Trainern und Betreuern objektive und quantifizierbare Daten. Dies ermöglicht es ihnen, den Fortschritt des Athleten im Laufe der Zeit zu verfolgen, individuelle Trainingsziele festzulegen und gezielte Trainingsprogramme zur Verbesserung der aeroben Kapazität des Athleten zu entwickeln. Darüber hinaus kann diese Daten dazu beitragen, etwaige Schwachstellen oder potenzielle Verletzungsrisiken zu identifizieren, was proaktive Interventionen und Verletzungspräventionsstrategien ermöglicht.

Schlussfolgerung:

Der Maximum Aerobic Speed (MAS)-Test ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug im Arsenal von Fußballteams geworden, die die Leistung ihrer Spieler optimieren möchten. Durch die Bewertung der aeroben Kapazität der Spieler können Trainer maßgeschneiderte Trainingsprogramme entwerfen, den Fortschritt überwachen und fundierte Entscheidungen über die Spielerwahl und taktische Überlegungen treffen. Mit Hilfe des MAS-Tests können Fußballteams das Potenzial ihrer Spieler ausschöpfen und sicherstellen, dass sie über die physische Fitness verfügen, die auf dem Spielfeld erforderlich ist, um sich auszuzeichnen.