JOHAN Sports beginnt eine mehrjährige Zusammenarbeit mit dem FC Twente

Das Sporttechnologieunternehmen Demcon Johan Sports hat mit dem FC Twente einen mehrjährigen Vertrag im Bereich Datenerfassung und Technologie abgeschlossen. Der Verein wird das neue GPS-Herzfrequenzsystem „JOHAN PACER“ nutzen, das kürzlich von der Muttergesellschaft DEMCON entwickelt wurde. Das JOHAN PACER-System wird bei der ersten Mannschaft, dem FC Twente Women und der Akademie eingesetzt. Diese Zusammenarbeit wird in den kommenden Jahren mit dem EFRE-Ost-Projekt „Fit to Purpose“ ausgebaut. Diese Forschung hat eine Dauer von drei Jahren; Erste Ergebnisse werden im Jahr 2024 erwartet.

Datenerfassung und Technologie

Der FC Twente wird in den kommenden Jahren Spielerdaten mit dem GPS-Herzfrequenzsystem JOHAN PACER sammeln. Der PACER-Sensor wird von Spielern in einer fortschrittlichen Herzfrequenzweste oder einem Sportgürtel unter dem Hemd getragen, sodass Spieler nur einen Sensor tragen müssen. Das Erfassen von Herzfrequenzdaten mit einem separaten Herzfrequenzsensor gehört der Vergangenheit an. Der JOHAN PACER-Sensor erfasst verschiedene Daten von Spielern, wie Distanzen, Sprints, Beschleunigungen (kurze Beschleunigungen), aber auch detaillierte Herzfrequenzdaten, wie Herzfrequenzzonen und Herzfrequenzvariabilität. Dadurch erhält der Verein ein vollständiges Bild über die Fitness der Spieler.

FC-Twente-Stadium-picture-JOHAN-Sports-partnership-Arnold-Bruggink-Niels-van-der-Linden-PACER-Technology-1Arnold Bruggink, Sportlicher Leiter FC Twente:

„JOHAN Sports ist für uns ein idealer Partner und kann uns als Verein weiterbringen. Die von ihnen bereitgestellte Innovation ist sehr umfassend und einfach zu bedienen. Es bietet alle Werkzeuge, die wir brauchen. Wir arbeiten auch gerne mit einer niederländischen Partei zusammen. Auf diese Weise können wir schneller große innovative Schritte unternehmen, die die Fußballbranche stärken.“

Niels van der Linden, managing director Johan Sports:

„Ein Verein wie der FC Twente ist ein fantastisches Aushängeschild für unser Unternehmen. Wir freuen uns daher sehr, mit diesem Verein als Technologiepartner zusammenzuarbeiten. Das zeigt, dass unser System auf höchstem Niveau funktioniert und wir wirklich zur Fitness und Verletzungsprävention beitragen können.“ . Zusammen mit unserer Muttergesellschaft Demcon ist dies das ideale Dreieck: Spitzensport (FC Twente), Innovation (Demcon) und Leistung & Gesundheit (JOHAN Sports).“

FC-Twente-Stadium-JOHAN-Sports-partnership-Arnold-Bruggink-Niels-van-der-Linden-PACER-Technology-1

Online-Dashboard  

In der JOHAN Software-Plattform werden die gesammelten Daten den beteiligten Trainern, Physiotherapeuten, Bewegungsphysiologen und Sportwissenschaftlern benutzerfreundlich und übersichtlich präsentiert, sodass sie diese in ihre Trainingsplanung und medizinische Politik einbeziehen können. Die Plattform ist vollständig cloudbasiert und bietet auch Echtzeit-Einblicke über die JOHAN Live-Anwendung. Dadurch können Trainer auch während des Trainings und der Spiele direkt auf dem Spielfeld Einblick in die Fitness und Gesundheit der Spieler gewinnen.

Kombination mit Videoanalyse

Im vergangenen Sommer gab es bereits eine Zusammenarbeit zwischen Demcon JOHAN Sports und dem FC Twente im Rahmen des EFRE-Ost-Projekts „Fit for Purpose“. Im Rahmen dieses Projekts wird die neue PACER-Überwachungstechnologie mit Videobildern kombiniert, um Infektionen zu verbessern, Verletzungen vorzubeugen und die Genesung zu beschleunigen. Zu diesem Zweck arbeitet das Sporttechnologieunternehmen aus Enschede mit dem FC Twente, der Universität Twente, 360SportsIntelligence und Pro-F Professional Physiotherapy zusammen. Die Kombination von Herzsensor- und GPS-Daten mit Videobildern dürfte es den Teams erschweren, Informationen zur Verletzungsprävention und schnelleren Genesung ihrer Athleten bereitzustellen. Diese Einrichtungen stehen im Trainingszentrum in Hengelo für die erste Auswahl und im Sparta Enschede-Komplex zur Verfügung, wo der FC Twente Women trainiert und seine Spiele austrägt.

Überwachen aller Teams

Das Sammeln von Spielerdaten erfolgt nicht nur bei der ersten Mannschaft, sondern auch beim FC Twente Women und der Akademie. Dadurch erhält der Verein einen vollständigen Überblick über alle Spieler und kann problemlos zwischen verschiedenen Levels vergleichen, vor allem um zu sehen, ob Jugendspieler den Schritt in die 1. Mannschaft schaffen können.

Spezieller Herzfrequenzgurt für FC Twente-Frauen

Der JOHAN PACER-Sensor kann von Spielern auf zwei Arten getragen werden: mit einer innovativen Herzfrequenzweste oder mit einem Sportband (Herzfrequenzgürtel). FC Twente Women trägt anstelle einer Weste spezielle Sportbänder zur Überwachung von GPS- und Herzfrequenzdaten. Zur Überwachung der Herzfrequenzdaten muss eine Herzfrequenzweste gezielt auf nackter Haut getragen werden. Für Frauenmannschaften ist dies oft schwierig, da sie einen separaten Sport-BH tragen müssen. Ein Sportreifen ist eine ideale Lösung.

Über Johan Sports und Demcon

Demcon Johan Sports wurde 2014 in Delft gegründet, um Überwachungstechnologie für Sportmannschaften zu entwickeln. Das Unternehmen arbeitet für seine Sensoren seit Jahren mit Demcon zusammen und ist seit 2021 Teil der Demcon-Gruppe. Demcon (über 1.000 Mitarbeiter) entwickelt, produziert und liefert Technologie und innovative Produkte. Die Gruppe verfügt über Standorte in Best, Delft, Enschede, Groningen, Maastricht, Münster (D), Tokio (Japan) und Singapur. Das Unternehmen entstand aus der Leidenschaft der Gründer, Kreativität und technische Fähigkeiten zu vereinen, um komplexe Probleme technologischer und sozialer Natur zu lösen. Darüber hinaus setzt sich Demcon dafür ein, Unternehmertum zu fördern und in Talente und Bildung zu investieren.